CDU Oberderdingen

Ferienprogramm in Oberderdingen

Ein Vormittag im Duft von Teig und Holz

Bild: N. TossenbergerBild: N. Tossenberger

Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Oberderdingen lud die CDU Oberderdingen ins Backhäusle Großvillars ein. 14 Kinder zwischen sieben und zehn Jahren durften erleben, wie früher Brot gebacken wurde – mit Vorteig, Holzofen und ganz viel Begeisterung.

Unter fachkundiger Anleitung von Bäckermeister Bernd Zickwolf kneteten die Kinder Teig, formten Brezeln und Laibe und erfuhren, worauf es beim Backen im Holzofen ankommt. CDU-Stadtrat Oskar Combe erklärte die Rezeptur und gab Einblicke in die traditionelle Backkunst. Gemeinsam mit CDU-Stadträtin Elena Nowitzki, die die Kinder tatkräftig unterstützte, sorgte er dafür, dass am Ende jedes Kind sein eigenes Brot aus dem Ofen ziehen konnte.

Mit Mehl an den Händen, Freude im Gesicht und dem Duft von frisch gebackenem Brot trugen die Kinder stolz ihre Laibe nach Hause – ein Stück Handwerk und ein besonderes Ferienerlebnis.